Die Bewältigung der Krise rund um die Corona-Pandemie hat für die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen höchste Priorität.
Die dynamische Entwicklung der Lage machte es notwendig, täglich auf Bundes- und Landesebene neue Entscheidungen zu treffen. Hier ist eine Übersicht der beschlossenen Maßnahmen, Rechtsverordnungen und Erlasse des Landes NRW:
11.01.2022: Aktualisierung der Corona-Schutzverordnung
- CoronaSchVO vom 11. Januar 2022 Lesefassung
- CoronaSchVO vom 11. Januar 2022 Lesefassung mit Markierungen
- Anlage zur CoronaSchVO vom 11. Januar 2022 Lesefassung
- Anlage zur CoronaSchVO vom 11. Januar 2022 Lesefassung mit Markierungen
07.01.2022: Aktualisierung der MantelVO, CoronaBetrVO und Corona TeststrukturVO
- Fünfzigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 07.01.2022
- CoronaBetrVO ab 10.01.2022 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 10.01.2022 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTeststrukturVO ab 08.01.2022 Lesefassung
- CoronaTeststrukturVO ab 08.01.2022 Lesefassung mit Markierungen
08.12.2021: Aktualisierung der MantelVO (CoronaSchVO/CoronaBetrVO/CoronaTestQuarantäneVO)
- Siebenundvierzigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 08.12.2021
- CoronaSchVO ab 09.12.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO ab 09.12.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaBetrVO ab 09.12.2021 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 09.12.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTestQuarantäneVO ab 09.12.2021 Lesefassung
- CoronaTestQuarantäneVO ab 09.12.2021 Lesefassung mit Markierungen
03.12.2021: Aktualisierung der CoronaSchVO
10.11.2021: Aktualisierung der Coronaschutz-Verordnung
Laut der neuen Coronaschutz-Verordnung gilt man in Nordrhein-Westfalen nur noch dann als getestet, wenn der Corona-Schnelltest oder PCR-Test höchstens 24 Stunden alt ist. Bisher galt eine Grenze von 48 Stunden. In einigen Bereichen wie Diskotheken oder Karnevalsveranstaltungen in Räumen gilt die 3Gplus-Regelung, bei der ein Schnelltest nur sechs Stunden alt sein darf.
- Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
vom 17. August 2021 in der ab dem 10. November 2021 gültigen Fassung
29.09.2021: Aktualisierung der Corona-Schutzverordnung
- Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
vom 17. August 2021 in der ab dem 29. Oktober 2021 gültigen Fassung
30.09.2021: Neue Coronaschutzverordnung bringt weitere Lockerungen
- Vierzigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2
- Dritte Verordnung zur Änderung der Coronaschutzverordnung vom 17. August 2021
- CoronaSchVO ab 01.10.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO ab 01.10.2021 Lesefassung mit Markierungen
- Anlage CoronaSchVO Lesefassung
- Anlage CoronaSchVO Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTestQuarantäneVO ab 11.10.2021 Lesefassung
- CoronaTestQuarantäneVO ab 11.10.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTeststrukturVO ab 11.10.2021 Lesefassung
- CoroanTeststrukturVO ab 11.10.2021 Lesefassung mit Markierungen
16.09.2021: Aktualisierung der Coronabetreuungsverordnung mit Gültigkeit ab 17. September
- Verordnung zur Änderung der Coronabetreuungsverordnung vom 13.08.2021
- CoronaBetrVO ab 17.09.2021 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 17.09.2021 Lesefassung mit Markierungen
17.08.2021: Aktualisierung der Coronaschutzverordnung mit Gültigkeit ab 20. August
Die neue Coronaschutzverordnung tritt am Freitag, 20. August, in Kraft. Sie gilt zunächst bis einschließlich 17. September 2021. Gemäß den gemeinsamen Beschlüssen von Bund und Ländern enthält die Verordnung nicht mehr mehrere Inzidenzstufen, sondern nur noch einen maßgeblichen Inzidenzwert: 35. Beim Übersteigen der 7-Tage-Inzidenz von 35 in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt gilt dort die „3G-Regel“. Wird der Wert auch im Landesdurchschnitt überschritten, gilt die „3G-Regel“ landesweit.
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzregeln“ zur CoronaSchVO NRW
15.07.2021: Änderungen der Coronabetreuungsverordnung
- Zweite Verordnung zur Änderung der Coronabetreuungsverordnung vom 21. Mai 2021
- CoronaBetrVO ab 16.07.2021 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 16.07.2021 Lesefassung mit Markierungen
13.07.2021: Aktualisierungen der Coronaschutz-, Betreuungs- und Testverordnung
- Dreiunddreißigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2
- CoronaSchVO ab 14.07.2021 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 14.07.2021 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 14.07.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTeststrukturVO ab 14.07.2021 Lesefassung
- CoronaTeststrukturVO ab 14.07.2021 Lesefassung mit Markierungen
09.07.2021: Änderungen der Coronaschutzverordnung
- Zweite Verordnung zur Änderung der Coronaschutzverordnung vom 24. Juni 2021 (Verkündung heute)
- CoronaSchVO ab 10.07.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO ab 10.07.2021 Lesefassung mit Markierungen
07.07.2021: Aktualisierungen der Mantel-, Coronaschutz- und Quarantäneverordnungen
- Zweiunddreißigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2
- CoronaSchVO ab 09.07.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO ab 09.07.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTestQuarantäneVO ab 08.07.2021 Lesefassung
- CoronaTestQuarantäneVO ab 08.07.2021 Lesefassung mit Markierungen
24.06.2021: Aktualisierungen der Coronaschutz-, Rechts- und Quarantäneverordnungen
- CoronaSchVO vom 24.06.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO vom 24.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
- Dreißigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2
- CoronaTestQuarantäneVO ab 25.06.2021 Lesefassung
- CoronaTestQuarantäneVO ab 25.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTeststrukturVO ab 25.06.2021 Lesefassung
- CoronaTeststrukturVO ab 25.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
16.06.21: Aktualisierungen der Corona-, Betreuungs- und Quarantäneverordnungen
- Neunundzwanzigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2
- CoronaSchVO ab 21.06.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO ab 21.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaBetrVO ab 21.06.2021 Lesefassung
- CoronaBetrVO ab 21.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTestQuarantäneVO ab 17.06.2021 Lesefassung
11.06.21: Aktualisierungen der Corona-, Test- und Quarantäneverordnung
- Achtundzwanzigste Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2
- CoronaSchVO ab 12.06.2021 Lesefassung
- CoronaSchVO ab 12.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTestQuarantäneVO ab 12.06.2021 Lesefassung
- CoronaTestQuarantäneVO ab 12.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaTeststrukturVO ab 12.06.2021 Lesefassung
- CoronaTeststrukturVO ab 12.06.2021 Lesefassung mit Markierungen
26.05.21: Änderungen der Corona- Test- und Quarantäneverordnung
- CoronaSchVO ab 28.05.2021 Lesefassung
- Fünfte Verordnung zur Änderung der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vom 8. April 2021
- CoronaTestQuarantäneVO ab 27.05.2021 Lesefassung
- CoronaTestQuarantäneVO ab 27.05.2021 Lesefassung mit Markierungen
21.04.2021: Verabschiedung der Bundesregelung über Infektionsschutzgesetz
26.03.2021: Aktualisierung der Coronaschutzverordnungen nach dem Bund-Länder-Gipfel
- Presseinformation: Anpassung und Verlängerung der Coronaschutzverordnung – Nordrhein-Westfalen verbindet Notbremse-Regelung mit Stärkung der Teststrategie
- Coronaschutzverordnung ab 29.03.2021 Lesefassung mit Markierungen
- Coronabetreuungsverordnung ab 29.03.2021 Lesefassung mit Markierungen
- Coronaeinreiseverordnung ab 27.03.2021 Lesefassung mit Markierungen
- CoronaFleischwirtschaftverordnung ab 27.03.2021 Lesefassung mit Markierungen
05.03.2021: Aktualisierung der Coronaschutzverordnung
- Coronaschutzverordnung ab 08.03.2021 Lesefassung
- Coronaschutzverordnung ab 08.03.2021 Lesefassung mit Markierungen
05.03.2021: NRW-Koalition verlängert Förderung zusätzlicher Schulbusse bis zu den Sommerferien
Das Verkehrsministerium hat die Förderung für zusätzliche Schulbusse bis zum Beginn der Sommerferien verlängert. Zuletzt war das Schulbusprogramm durch den Erlass neuer Richtlinien im Dezember 2020 bis zu den Osterferien verlängert worden. Insgesamt hat die Landesregierung seit dem Start des Förderprogramms im August 33,5 Millionen Euro bereitgestellt.
26.02.2021: Nordrhein-Westfalen regelt Einzelfallentscheidungen bei Coronaschutzimpfungen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat den Umgang mit Einzelfallentscheidungen im Rahmen der Coronaschutzimpfung geregelt. Der Antrag ist bei dem Kreis oder der kreisfreien Stadt zu stellen, in dem beziehungsweise der die antragstellende Person ihren Erstwohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. Grundvoraussetzung ist das Vorliegen eines qualifizierten ärztlichen Zeugnisses.
NRW setzt die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen konsequent um. Zunächst bis zum 10. Januar 2021 gilt die neue Fassung der Corona-Schutzverordnung mit verschärften Regeln zur weiteren Eindämmung der Pandemie.